Wir lieben, was wir tun.


Liebe Eltern, liebe Schüler

 

in der Schülervollversammlung am Freitag, 19.09. 6. Stunde wurden die AGs (Arbeitsgemeinschaften) dieses Schuljahres vorgestellt. Anmeldeformular hier auf der Homepage und im Sekretariat!

zum Vormerken: Nächster Tag der offenen Tür, Freitag, 27. Februar 2026.


Arbeitsgemeinschaften 2025/26

  • Die Band AG (für alle Klassen) wird von Herrn Hollaender auch in diesem Jahr fortgesetzt, er freut sich über weitere Mitglieder.                                                                                                                                                                       
  • NEU: Hr. Jösel bietet ab Klassenstufe 8 mittwochs eine Musical Chor AG an                                                                  
  • Frau Deveci bietet mittwochs erneut eine Theater AG für die Klassenstufe 5+6 an.                                                          
  • dienstags Flöten AG mit Fr. C. Issler 
  • Die Fortführung und Neuausbildung von Streitschlichtern ist auch in diesem Jahr gewährleistet.                   Frau Härlin leitet die Mediation.                                                                                                                                               
  • Wer im Schülerbücherei-Team mithelfen meldet sich für diese AG an (Frau Wolf + Frau Seibold).                                  
  • Die Schulsozialarbeit bietet mittwochs zwei AGs im 14tägigen Wechsel an AG Spieletreff:  Wir spielen Brett- und Kartenspiele, lernen neue Spiele kennen, ihr könnt gerne Spiele mitbringen. Vielleicht entwickeln wir ein eigenes Spiel und Beteiligungs AG: Jede und jeder von euch, die/der an Abläufen im Schulalltag, am/im Gebäude oder Gelände, am Miteinander zwischen beiden Schulen etwas verändern und sich engagieren möchte, ist willkommen in unserer AG Beteiligung. Wir wollen mitreden und mitgestalten, in Zusammenarbeit mit den SMVen und interessierten Lehrkräften.
Download
Anmeldung für ein AG Angebot
bitte bis spätestens 30.09. abgeben
Anmeldung für ein AG Angebot im Schuljah
Adobe Acrobat Dokument 113.4 KB

Wir laden Sie recht herzlich zu dem ersten Klassenpflegschaftsabend Ihrer Klasse im Schuljahr 2025/26 ein.

 

Klassenstufe 5: Dienstag 30.09.2025, Beginn 18:30 Uhr (Ort: Mensa)

Klassenstufe 6: Dienstag 07.10.2025, Beginn 19:00 Uhr (Ort: Klassenzimmer)

Klassenstufe 7: Dienstag 14.10.2025, Beginn 19:00 Uhr (Ort: Klassenzimmer)

Klassenstufe 8: Dienstag 14.10.2025, Beginn 19:00 Uhr (Ort: Mensa)

Klassenstufe 9: Dienstag 30.09.2025, Beginn G-Niveau: 18:30 Uhr (Ort: Raum 334) Informationen zur Prüfung

                                                                        Beginn M-Niveau: 19:00 Uhr (Ort: Klassenzimmer)

 

Klassenstufe 10: Dienstag 07.10.2025, Beginn 19:00 Uhr (Ort: Mensa) Informationen zur Prüfung


Impressionen von der Abschlussfeier 2025



Classe de français à Dijon

Notre voyage à Dijon avec la classe de français

 

Nous avons passé deux jours à Dijon avec notre classe de français, et c’était vraiment très bien. Nous avons eu un très bel hôtel, confortable et propre. Les chambres étaient jolies et le petit déjeuner était délicieux.

 

Pendant ces deux jours, nous avons fait beaucoup d’activités intéressantes. Jeudi, on est montés sur la tour Phillipe le Bon. Ensuite, nous avons fait un rallye dans Dijon. Dijon est une ville très jolie avec beaucoup d’histoire. Nous avons aussi eu un peu de temps libre pour faire du shopping ou se promener dans les rues. Le soir on a mangé dans un brasserie. 

 

Les deux professeures, Madame Fina et Madame Endrullat, étaient super gentilles. Elles ont toujours été là pour nous aider et elles ont rendu le voyage encore plus amusant. On a beaucoup rigolé et on a passé un très bon moment tous ensemble.

 

C’était une expérience géniale qu’on n’oubliera jamais. Les deux jours à Dijon ont été très amusants et intéressants. On espère que les autres classes de français pourront faire un voyage comme ça aussi!

                                                                                                                                                                                 Französisch Kl. 10

 

Einblicke in die Realschule Grenzach-Wyhlen.

Ein Film von Simon Furulyas.


Ausbildungsbörse 2026

zum Vormerken - Termin für 2026 ist Samstag, 31.01.26

Download
Flyer Ausbildungsbörse 2025
Flyer_Vorabversion_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 7.7 MB



Projekttage 2024 - zwei Videodokumentationen



45 Jahre Realschulabschluss 

Die Abschlussschüler von 1979 besuchen Ende Oktober ihre ehemalige Schule und sind begeistert vom modernisierten Schulzentrum